Fit zu bleiben auf Reisen kann eine Herausforderung sein, ist mit den richtigen Hilfsmitteln jedoch gut machbar. Viele Reisende haben Schwierigkeiten, ihre Routinen aufrechtzuerhalten – sei es wegen fehlender Geräte, wenig Platz oder mangelnder Zeit.
Fitness-Apps bieten Struktur, Flexibilität und Motivation, ganz egal, wo man sich gerade befindet. In diesem Artikel stellen wir die besten Apps vor, mit denen Sie auch unterwegs in Form bleiben können.
Wichtige Funktionen, auf die Reisende bei Fitness-Apps achten sollten
Bei der Auswahl einer Fitness-App für unterwegs machen bestimmte Funktionen den entscheidenden Unterschied. Die Apps sollten auf die besonderen Bedürfnisse mobiler Nutzer eingehen und maximale Flexibilität bieten. Bequemlichkeit, Offline-Zugang und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht zählen zu den wichtigsten Kriterien.
- Offline-Funktionalität ermöglicht das Abrufen von Workouts auch ohne Internetverbindung.
- Individuell anpassbare Trainingslängen sorgen dafür, dass selbst kurze Aufenthalte sinnvoll genutzt werden können.
- Trainings ohne Geräte erleichtern es, im Hotelzimmer oder im Park aktiv zu bleiben.
- Fortschrittsverfolgung unterstützt dabei, motiviert zu bleiben und Erfolge zu messen.
- Integration mit Smartwatches liefert zusätzliche Motivation und Kontrolle.
Empfohlene Fitness-Apps für Reisende
Hier sind sieben top-bewertete Fitness-Apps, mit denen Reisende unterwegs fit bleiben können. Jede App bietet spezielle Funktionen, die unterschiedlichen Vorlieben und Lebensstilen gerecht werden.
Nike Training Club
Nike Training Club ist eine der beliebtesten Fitness-Apps auf dem Markt. Sie bietet eine große Auswahl an Workouts, darunter Kraft-, Yoga- und Cardio-Einheiten.
Du kannst Kurse im Voraus herunterladen – praktisch während Flügen oder in abgelegenen Gebieten. Die meisten Workouts kommen mit wenig oder ganz ohne Equipment aus.
Die App ist kostenlos, mit optionalen kostenpflichtigen Upgrades. Professionelles Coaching und strukturierte Programme sind inklusive.
Du kannst deinen Fortschritt verfolgen und die App mit Apple Health oder Google Fit synchronisieren. Verfügbar im Google Play Store und im App Store.
FitOn
FitOn ist eine hervorragende Wahl, wenn du geführte Trainingseinheiten ohne zusätzliche Kosten suchst. Die App bietet eine große Auswahl an Trainingsstilen und professionelle Trainerinnen und Trainer.
Sie ist für jedes Fitnesslevel geeignet und erfordert keine spezielle Ausrüstung. Die Videos können für die Offline-Nutzung heruntergeladen werden.
Auch Meditationen zur mentalen Gesundheit sind enthalten, die helfen, Stress unterwegs abzubauen. Du kannst deinen Fortschritt verfolgen und Freundinnen und Freunde zu virtuellen Trainings einladen.
FitOn eignet sich auch für kleine Räume wie Hotelzimmer. Die App ist im Google Play Store und im App Store erhältlich.
7-Minuten-Workout von Johnson & Johnson
Wenn Sie wenig Zeit haben, bietet diese App schnelle und effektive Workouts. Die Übungen sind wissenschaftlich fundiert und lassen sich an Ihr Fitnesslevel anpassen.
Sie können Dauer und Intensität nach Bedarf anpassen. Ideal für schnelle Workouts auf kleinem Raum.
Das Design ist schlicht, und Sprachansagen führen Sie durch jede Einheit. Kein Fitnessstudio oder Equipment notwendig. Diese App ist perfekt für stressige Reisetage.
MyFitnessPal
MyFitnessPal konzentriert sich auf das Kalorienzählen, unterstützt aber auch dabei, beim Training am Ball zu bleiben. Die App lässt sich mit den meisten Fitness-Apps und Wearables verbinden.
So wird es leichter, Mahlzeiten und körperliche Aktivität in Einklang zu bringen. Besonders praktisch ist das, wenn man ausländische Gerichte isst.
Die App bietet eine umfangreiche, internationale Lebensmitteldatenbank. Du kannst Produkte scannen oder manuell eingeben. Das ist nützlich für das Gewichtsmanagement auf Reisen. Verfügbar bei Google Play und im App Store.
Down Dog
Down Dog bietet individuell anpassbare Yoga-Sessions für alle Erfahrungsstufen. Du kannst Länge, Stimme, Hintergrundmusik und Tempo selbst wählen.
Der Offline-Modus ermöglicht die Nutzung auch ohne Internetzugang. Perfekt für frühe Morgenstunden oder Auszeiten in der Natur.
Die App enthält außerdem Angebote für Meditation und HIIT. Sie besticht durch ein klares Design und verständliche Audio-Anweisungen. Keine Session gleicht der anderen. Down Dog ist im Google Play Store und im App Store erhältlich.
MapMyRun von Under Armour
MapMyRun ist ideal für Reisende, die gerne joggen oder spazieren gehen. Die App hilft dir dabei, neue Gegenden zu entdecken und gleichzeitig deine Aktivitäten zu verfolgen.
Die GPS-basierte App zeichnet Strecken, Tempo und Distanz auf. Du kannst damit reizvolle oder städtische Routen planen.
Außerdem bietet sie Audio-Coaching und Fortschrittsberichte. Im Freien zu laufen hält fit und spart Geld für Fitnessstudios.
Die App synchronisiert sich mit Under Armour Wearables und den meisten Smart-Geräten. Erhältlich bei Google Play oder im App Store.
Fitbod
Fitbod konzentriert sich auf Krafttraining, egal ob mit oder ohne Equipment. Die App erstellt Trainingspläne basierend auf deiner verfügbaren Ausrüstung, deinem Fitnesslevel und deinen Zielen.
Deine künftigen Workouts werden automatisch an deinen Fortschritt und die Muskelregeneration angepasst. Diese smarte Anpassung spart Zeit und verhindert Übertraining.
Fitbod eignet sich ideal für Hotel-Fitnessstudios oder Workouts nur mit dem eigenen Körpergewicht. Die App bietet Übungsdemonstrationen und ein übersichtliches Protokoll. Perfekt, um auch auf Reisen Fortschritte zu halten. Erhältlich bei Google Play und im App Store.
Die richtige App passend zum Reisestil wählen
Ihre Reisegewohnheiten bestimmen, welche App am besten zu Ihnen passt. Manche legen Wert auf Bequemlichkeit, andere bevorzugen strukturierte Pläne. Wenn Sie Ihren eigenen Rhythmus kennen, fällt die Auswahl leichter.
Geschäftsreisende bevorzugen vielleicht 7 Minute Workout wegen der Schnelligkeit. Digitale Nomaden profitieren von Fitbod oder MyFitnessPal für mehr Beständigkeit.
Backpacker benötigen eventuell Offline-Apps wie Down Dog oder FitOn. Jede App passt zu einem anderen Lebensstil.
Tipps für die effektive Nutzung von Fitness-Apps auf Reisen
Apps sind Werkzeuge – wer sie richtig nutzt, erzielt die besten Ergebnisse. Bereiten Sie sich im Voraus vor und bleiben Sie konsequent, auch wenn sich Ihre Umgebung ändert. Kleine Schritte können einen großen Einfluss auf Ihre Gesundheit haben.
- Laden Sie Workouts im Voraus herunter, falls die Internetverbindung eingeschränkt ist.
- Nutzen Sie App-Erinnerungen, um am Ball zu bleiben und keine Einheiten auszulassen.
- Kombinieren Sie Ihre Fitness-App mit einem Schlaftracker, um die Erholung zu fördern.
- Verbinden Sie Sightseeing mit Bewegung, zum Beispiel mit GPS-Apps wie MapMyRun.
Zusätzliches Zubehör, das hilfreich ist
Auch wenn die meisten Apps ohne Ausrüstung auskommen, können ein paar tragbare Extras dein Trainingserlebnis verbessern.
Sie nehmen kaum Platz weg und erweitern deine Möglichkeiten. Du kannst sie ganz einfach im Handgepäck oder Rucksack verstauen.
- Widerstandsbänder sind leicht und eignen sich ideal für Kraftübungen.
- Faltbare Yogamatten bieten überall eine hygienische Unterlage.
- Handy-Tripods sorgen für bessere Sicht und mehr Kontrolle über deine Übungsausführung.
- Kabellose Kopfhörer blenden Ablenkungen an geteilten Orten aus.
Motiviert bleiben unterwegs
Auf Reisen kann die Motivation schon mal nachlassen. Zeitverschiebungen, unregelmäßige Tagesabläufe oder Müdigkeit können stören. Fitness-Apps helfen dir, Disziplin und Struktur beizubehalten.
Du kannst in der App Reiseziele setzen und dich nach Erreichen selbst belohnen. Nimm an App-Challenges teil, um den Wettbewerb zu spüren. Verfolge deine Erfolge und Fortschritte. Dranbleiben führt zu langfristigen Gewohnheiten.
Vorteile von Fitness auf Reisen
Es gibt viele gute Gründe, unterwegs aktiv zu bleiben. Fitness ist nicht nur eine Frage des Aussehens – sie verbessert, wie du dich fühlst und leistungsfähig bist. Schon ein kurzes tägliches Workout macht einen echten Unterschied.
Bewegung steigert die Energie und hilft, Jetlag zu überwinden. Sie verbessert deinen Schlaf und die Verdauung. Außerdem unterstützt sie die mentale Gesundheit, indem sie Ängste reduziert. Wer auch auf Reisen fit bleibt, genießt die Erfahrung umso mehr.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
Beim Wechsel der Umgebung kann man leicht Fehler machen. Vielleicht vergessen Sie, sich aufzuwärmen oder trainieren zu intensiv. Fitness-Apps können dabei helfen, Fehler zu vermeiden, wenn Sie die Anweisungen genau beachten.
Verzichten Sie nicht auf Ruhetage, wenn Sie unter Jetlag leiden. Überfordern Sie sich nicht, ohne auf Ihr Körpergefühl zu achten.
Passen Sie Ihre Kalorienzufuhr an Ihr Aktivitätsniveau an. Konzentrieren Sie sich auf ganzheitliche Trainingsroutinen und nicht nur auf Ausdauertraining.
Bleib überall fit
Apps, die dich auch unterwegs fit halten, geben dir die Freiheit, überall aktiv zu bleiben und auf deine Gesundheit zu achten. Diese Tools machen ein Fitnessstudio überflüssig und helfen dir, Bewegung flexibel in deinen Alltag zu integrieren.
Wähle Apps, die zu deinem Zeitplan, deinem Aufenthaltsort und deinem bevorzugten Trainingsstil passen. So wird dein Engagement für Wohlbefinden zum festen Bestandteil jeder Reise.