Die Nachverfolgung Ihrer Investitionen ist entscheidend, wenn Sie die Kontrolle über Ihr finanzielles Wachstum behalten möchten.
Im Jahr 2025 werden digitale Tools es einfacher denn je machen, Ihr Portfolio in Echtzeit und über verschiedene Anlageklassen hinweg zu überwachen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten digitalen Tools vor, mit denen Sie Ihr Investment-Portfolio effizient verwalten und optimieren können.
Wichtige Funktionen, auf die Sie bei einem Portfolio-Tracker achten sollten
Nicht alle Portfolio-Tracker sind gleich aufgebaut. Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie sich auf die Funktionen konzentrieren, die zu Ihren Anlegegewohnheiten und Zielen passen.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Funktionen, die ein guter Tracker bieten sollte:
- Echtzeit-Kursaktualisierungen: Sie benötigen aktuelle Daten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
- Multi-Asset-Unterstützung: Ein guter Tracker sollte eine breite Palette an Vermögenswerten unterstützen, einschließlich Aktien, ETFs, Investmentfonds, Kryptowährungen und mehr.
- Anbindung an Broker und Banken: Die Synchronisierung Ihrer Konten spart Zeit und sorgt für Genauigkeit.
- Performance-Analysen: Suchen Sie nach Tools, die Gewinne/Verluste, Asset-Allokationen und historische Entwicklungen anzeigen.
- Zugriff per Mobilgerät und Desktop: Sie sollten Ihr Portfolio jederzeit und auf jedem Gerät überprüfen können.
- Sicherheit und Datenschutz: Datenverschlüsselung und Datenschutzrichtlinien sind wichtig, wenn Sie Finanzkonten verknüpfen.
- Steuer-Reporting-Tools: Manche Tracker helfen bei der Berechnung von Kapitalerträgen und beim Export von Berichten für die Steuererklärung.
- Individuelle Benachrichtigungen und Alarme: Lassen Sie sich über Kursänderungen, Dividenden oder relevante Nachrichten zu Ihren Anlagen informieren.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Ein klares, intuitives Design hilft Ihnen, sich ohne Ablenkung auf Ihre Investitionen zu konzentrieren.
Die besten All-in-One Investment-Tracker
Wenn Sie ein einziges Tool suchen, das alles abdeckt – Aktien, Kryptowährungen, Altersvorsorge und Analysen –, ist ein All-in-One-Portfolio-Tracker die beste Wahl.
Diese Plattformen sind dafür konzipiert, Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre Finanzen an einem Ort zu bieten.
Hier sind die Top All-in-One-Investment-Tracking-Tools, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- Empower: Verfolgt Vermögen, Altersvorsorge und Investments; kostenlos mit optionalen Beratungsdiensten.
- Kubera: Überwacht weltweite Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen und Immobilien, mit einer übersichtlichen Oberfläche, die auch manuelle Eingaben erlaubt.
- Morningstar Portfolio Manager: Ideal für langfristige Anleger, bietet Recherche-Tools und umfassende Daten zu Investmentfonds.
- SigFig: Bietet Tracking und automatisiertes Investieren; am besten geeignet für Fidelity- oder Schwab-Konten.
- Sharesight: Optimal zur Verfolgung internationaler Aktien; inklusive Steuerberichten und Dividendenübersicht.
Die besten Tools zur Verwaltung von Krypto-Investments
Krypto-Assets bewegen sich rasend schnell – darum braucht es einen Tracker, der in Echtzeit mithalten kann.
Diese Tools wurden speziell entwickelt, um Bitcoin-, Ethereum- und Altcoin-Portfolios über mehrere Wallets und Börsen hinweg zu überwachen.
Hier sind die Top-Krypto-Portfolio-Tracker, die sich 2025 lohnen:
- CoinStats: Synchronisiert mit über 70 Wallets und Börsen; bietet Echtzeit-Kurse, Analysen und DeFi-Tracking.
- Delta: Übersichtliches Interface mit Portfolio-Insights und Marktnews; unterstützt Krypto- und klassische Anlagen.
- CoinMarketCap Portfolio: Einfacher Tracker mit Kursalarmen, Watchlists und Integration von CMC-Daten.
- Zapper: Fokus auf DeFi und NFTs; verfolgt Wallets, Yield Farming und Token-Performance.
- Blockpit: Kostenloses Tracking plus vollständige Krypto-Steuerberichterstattung; unterstützt DeFi, NFTs und Börsen-Synchronisierung.
Die besten Tools für Fortgeschrittene und aktive Trader
Wenn Sie häufig traden oder auf detaillierte Marktdaten angewiesen sind, reicht ein einfacher Tracker nicht aus.
Diese Tools bieten technische Indikatoren, individuelle Charts, Portfolio-Backtesting und Echtzeit-Nachrichtenfeeds.
Hier sind die besten Plattformen für ernsthafte Investoren und aktive Trader:
- TradingView: Fortschrittliche Chartfunktionen mit hunderten Indikatoren, Echtzeitdaten und Community-Skripten.
- Yahoo Finance Premium: Erweiterte Recherche, Fair-Value-Schätzungen und professionelle Portfolioanalysen.
- Seeking Alpha Premium: Zugang zu exklusiven Aktienbewertungen, quantitativer Analyse und detaillierten Finanzübersichten.
- Portfolio Visualizer: Portfolio-Backtesting, Risikokennzahlen und Tools zur Analyse von Asset-Korrelationen.
- MarketWatch: Echtzeit-Marktnachrichten, Aktien-Screener und individuell anpassbare Portfolio-Watchlists.
Die besten kostenlosen Tools für Einsteiger
Wenn Sie gerade erst anfangen zu investieren, brauchen Sie kein kompliziertes oder teures Tool.
Kostenlose Portfolio-Tracker helfen Ihnen dabei, Ihre Vermögenswerte im Blick zu behalten, die Bewegungen am Markt zu verstehen und sich gute Gewohnheiten anzueignen.
Hier sind die besten kostenlosen Tools für Einsteiger im Jahr 2025:
- Google Sheets: Nutzen Sie integrierte Formeln wie GOOGLEFINANCE, um Aktienkurse zu verfolgen und ein individuelles Dashboard zu erstellen.
- Yahoo Finanzen: Bietet Watchlists, einfache Portfolioübersichten und Nachrichten – alles kostenlos und leicht einzurichten.
- MSN Money: Kostenloser Tracker mit übersichtlichem Design, integrierten Nachrichten und Basis-Performance-Daten.
- Zerion: Ideal für Krypto-Einsteiger; zeigt Ihre Wallet-Bestände und DeFi-Vermögenswerte an einem Ort.
- CoinMarketCap Portfolio: Ermöglicht Ihnen, Krypto-Vermögenswerte manuell zu verfolgen und Veränderungen in Echtzeit zu beobachten.
Tools zur Steuerberichterstattung und Erfassung von Kapitalgewinnen
Die Verwaltung von Steuern ist ein entscheidender Aspekt beim Investieren, insbesondere beim Verkauf von Vermögenswerten oder im Umgang mit Kryptowährungen.
Einige Portfolio-Tracker helfen Ihnen, Kapitalgewinne zu berechnen, Steuerberichte zu erstellen und die Steuererklärung zu vereinfachen. Hier sind die besten Tools mit integrierten Steuerfunktionen:
- Sharesight: Verfolgt Dividenden, berechnet Kapitalgewinne und erstellt länderspezifische Steuerberichte.
- CoinTracker: Am besten für Kryptowährungen; unterstützt über 500 Plattformen und erzeugt steuerkonforme Berichte für den IRS.
- Koinly: Spezielles Kryptotool mit Steueroptimierung, Erfassung von Kapitalgewinnen und Unterstützung für mehrere Länder.
- Accointing: Bietet Portfolio-Tracking und Steuerberichte für Krypto-Trader in verschiedenen Rechtsgebieten.
- TurboTax + Empower: Empower bietet Exportfunktionen, die mit TurboTax kompatibel sind und eine reibungslose Steuererklärung ermöglichen.
Tools mit Budget- und Vermögensübersicht
Wenn Sie einen vollständigen Überblick über Ihre finanzielle Situation wünschen – nicht nur über Ihre Investments –, bieten einige Tools eine Kombination aus Portfolio-Tracking, Budgetierung und Vermögensverwaltung.
Mit diesen Plattformen können Sie Ihre Ausgaben überwachen, Sparziele setzen und alles bequem auf einem Dashboard im Blick behalten.
Hier sind die besten Optionen mit umfassender Integration für die persönliche Finanzverwaltung:
- Empower (früher Personal Capital): Verfolgt Vermögen, Investments, Ausgaben und Ruhestandsziele in einer einzigen App.
- YNAB (You Need A Budget): Konzentriert sich auf Budgetierung, mit optionaler manueller Investment-Übersicht für ein vollständiges Finanzbild.
- Tiller Money: Automatisiert Google Sheets mit aktuellen Bank- und Investmentdaten – ideal für individuelle Vermögensaufstellung.
- Mint (wird aktuell eingestellt, ist aber für einige Nutzer weiterhin zugänglich): Kostenlose App für Budgetierung, Rechnungen und die Vermögensübersicht auf einen Blick.
- Money Dashboard (UK): Ein auf Großbritannien ausgerichtetes Tool mit Budgetierung sowie Konto- und Investmentüberblick.
Tools zur Unterstützung internationaler Investoren
Wenn Sie in verschiedenen Ländern investieren, benötigen Sie einen Tracker, der mit mehreren Währungen, Steuersystemen und globalen Märkten umgehen kann.
Das richtige Tool sollte internationale Broker, ausländische Börsen und lokale Steuerberichte unterstützen.
Hier sind die besten Tools, die speziell für internationale Investoren entwickelt wurden:
- Sharesight: Entwickelt für globale Nutzer mit Multiwährungsunterstützung, Wechselkursverfolgung und internationaler Steuerberichterstattung.
- Kubera: Verfolgt weltweite Anlagen, einschließlich Krypto, Immobilien und ausländischer Bankkonten; unterstützt zahlreiche Währungen.
- Trading 212: Ermöglicht Investitionen in weltweite Aktien und ETFs mit integriertem Portfoliotracking und Multiwährungsunterstützung.
- Morningstar Portfolio Manager: Deckt Aktien und Fonds in verschiedenen Ländern ab und ist damit ideal für langfristige, globale Investoren.
- Delta: Unterstützt mehrere Währungen und globale Werte, darunter Krypto und klassische Anlagen.
Tipps zur optimalen Nutzung dieser Tools
Ein Portfolio-Tracker ist nur dann wirklich hilfreich, wenn Sie wissen, wie Sie seine Vorteile voll ausschöpfen können.
Mit ein paar einfachen Gewohnheiten treffen Sie klügere Entscheidungen und behalten Ihre Investments immer im Blick.
Hier sind praktische Tipps, um den Nutzen dieser Tools zu maximieren:
- Alle Konten verknüpfen: Verbinden Sie Ihre Bankkonten, Depots und Krypto-Wallets, um einen vollständigen Überblick über Ihre Finanzen zu erhalten.
- Individuelle Benachrichtigungen einrichten: Aktivieren Sie Preisalarme, Dividenden-Benachrichtigungen oder Erinnerungen zur Portfolio-Umschichtung.
- Monatliche Performance prüfen: Verfolgen Sie Gewinne, Verluste und Änderungen in der Allokation, um Ihre Strategie bei Bedarf anzupassen.
- Tags oder Labels verwenden: Kategorisieren Sie Ihre Anlagen nach Typ, Ziel oder Risikostufe für eine leichtere Übersicht.
- Daten exportieren oder sichern: Laden Sie regelmäßig Berichte herunter oder speichern Sie Ihre Daten, um Datenverlust oder Synchronisationsprobleme zu vermeiden.
- Integrierte Analysen nutzen: Nutzen Sie Charts, Heatmaps und Performance-Reports, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Nach Steuertools suchen: Verwenden Sie Plattformen, die Kapitalgewinne berechnen oder steuerfertige Berichte erstellen, um später Zeit zu sparen.
Fazit
Mit dem richtigen digitalen Tool können Sie Ihr Investment-Portfolio effizient verfolgen, Zeit sparen, Stress reduzieren und bessere Entscheidungen treffen.
Egal, ob Sie Einsteiger oder erfahrener Anleger sind – es gibt eine Plattform, die zu Ihrem Stil und Ihren Zielen passt.
Wählen Sie noch heute eine aus und verwalten Sie Ihre Investments mit Klarheit und Vertrauen.